Manchmal kann ein sog. „Tiefschlag“ auch als „Trigger“ in der eigenen Entwicklung betrachtet werden, ein Auslöser.
„Tiefschläge lösen bei mir z.B. (oft erfolglos) ein Nach- und Umdenken aus.
Prinzipiell vertrete ich die Ansicht, dass jedes Ereignis die Folge einer Ursache (vieler Ursachen) ist.
Bei mir gibt es bisweilen – und das nicht unbedingt selten – auch „Tiefschläge“. Und gelegentlich sammeln sich diese Dinger plötzlich an! Nach dem Motto: „Ein Unglück (Tiefschlag) kommt selten allein!“.
Ich wache plötzlich auf und denke: „Scheiße, das ist doch nicht normal! Der Fiskus rückt mir plötzlich auf die Pelle. Mein Sohn lacht mich bei jedem Scheiß aus. Meine Frau ist nur dann nett zu mir, wenn ich die Küche mache. Mein Arbeitgeber moniert plötzlich nach zig Jahren meine Arbeitsweise. Und und und …..
TIEFSCHLAG!!!!
Die einfachste Erklärung der „Tiefschläge“ wäre: „
- Ich habe irgendwie Pech!
- Leute aus meinem Umfeld hassen mich!
- Ich bin das Opfer Anderer ….
- etwas im „System“ hat sich geändert und ich habe die A-Karte gezogen ….
Ich Persönlich sehe es anders.
ICH MÖCHTE MICH ABER vorab dafür entschuldigen, dass ich Dir das (womöglich) Gefühl gebe dich nicht zu verstehen.
Ich hatte natürlich auch diese „Tiefschläge“. Wie jeder Jugendliche und spätere Erwachsene sie hatte.
Doch „mit der Zeit“ unterscheidet und wertet man diese Tiefschläge anders. Ein Tiefschlag für mich wäre, wenn Mandy oder mein Sohn vor mir stirbt.
Okay, over the top: werte bitte nicht jede missliche Lage als „Tiefschlag“. Oft sind es Impulse für einen Neuanfang.