
Aktuelle Informationen vom Auswärtigen Amt zum Thema „Reisen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in den Niederlande“.
Inhalt
Stand: 28.05.2023
COVID-19
Es bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf der Webseite der niederländischen Regierung.
Derzeit gelten keine pandemiebedingten Einreisebeschränkungen. Nähere Informationen bietet die niederländische Regierung.
Ausreise und Transit
Nähere Informationen bietet die niederländische Regierung.
Beschränkungen im Land
Derzeit bestehen keine COVID-19-bedingten Einschränkungen. Weitere Informationen bietet die niederländische Regierung.
Besonderheiten in den Überseegebieten
Die Inseln Bonaire, Saba und St. Eustatius als karibische Teile des Königreichs der Niederlande sowie die autonomen Länder Aruba, Curaçao und St. Maarten gehören weder zur Europäischen Union noch zum Schengen-Gebiet. Das hat u.a. Konsequenzen für die Einreisebestimmungen, s. Einreise und Zoll, und den Krankenversicherungsschutz, s. Medizinische Versorgung. Die Einreise ist auf alle Inseln grundsätzlich möglich, auf Curaçao unter Auflagen.
Quelle: Auswärtiges Amt
Mit mehr als 15,8 Millionen Touristen waren die Niederlande 2016 das 21. meistbesuchte Land der Welt. Im selben Jahr beliefen sich die Einnahmen aus dem Tourismus auf 14 Milliarden US-Dollar. Das wichtigste Touristenziel in den Niederlanden ist die Stadt Amsterdam. Es gibt 10 UNESCO-Welterbestätten im Land.