| |

Coronavirus Regeln Schweiz: Aktuelle Beschränkungen, Einreise, Rückreise, Tagesausflug und Urlaub

Coronavirus in der Schweiz
Coronavirus in der Schweiz

Das Coronavirus SARS-CoV-2 löste 2020 eine weltweite COVID-19-Pandemie aus, deren Ende noch nicht abzusehen ist. 2021 erschreckte Indiens DELTA-Variante viele Länder. Niemand weiß, wie er in den nächsten Jahren mit diesem aggressiven Virus umgehen soll. Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Informationen des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten rund um das Thema „Coronavirus SARS-CoV-2“.


Stand: 28.05.2023

COVID-19

Es bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.

Einreise

Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf den Webseiten der schweizerischen Behörden und Fedlex.

Bei Einreise in die Schweiz gelten keine pandemiebedingten Einschränkungen. Weitergehende Hinweise bietet das Schweizer Staatssekretariat für Migration.

Die Schweizer COVID-Zertifikate werden in der EU unter den gleichen Bedingungen wie das Digitale COVID-Zertifikat der EU akzeptiert. 

Das Schweizer Zertifikat können Schweizer Staatsangehörige, EU-Bürger und Drittstaatsangehörige, auch Touristen, die sich rechtmäßig in der Schweiz aufhalten oder dort wohnen, erhalten, sofern diese vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Die Gültigkeitsdauer des Schweizer Zertifikats unterscheidet sich je nach Dokumentationsart.

Ausreise und Transit

Für die Durchreise durch die Schweiz gelten keine pandemiebedingten Einschränkungen.

Beschränkungen im Land

Die schweizerischen Behörden rufen zu eigenverantwortlichem Einhalten von Hygieneregeln auf. Die Kantone können kurzfristig weitere beschränkende Maßnahmen erlassen. Weitere Informationen bietet auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz oder die App AlertSwiss.

Es besteht landesweit keine Maskenpflicht.


Quelle: Auswärtiges Amt

Gastarbeiter und Pendler müssen die gleichen Regelungen und Einschränkungen im Zusammenhang mit Corona einhalten wie Urlauber und Tagesausflügler. Regelungen zu Quarantäne, obligatorischen Coronavirus-Tests oder Impfungen und die Rechte von Genesenen können sich innerhalb weniger Tage ändern. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt sehr genau – denn Verstöße gegen die „Corona-Regeln“ oder Pflichten führen in der Regel zu hohen Bußgeldern, die vor Ort zu zahlen sind.


Der Tourismus ist seit 150 Jahren ein wichtiger Wirtschaftszweig der Schweiz. Es wird begünstigt durch die Alpen, zahlreiche Seen, die zentrale Lage in Europa, eine stabile Politik, eine sichere Gesellschaft und eine starke Wirtschaft. Zu den beliebtesten Reisezielen und meistbesuchten Regionen zählen Bern, Luzern, Graubünden, Berner Oberland, Wallis, Genf, Waadt, Basel, Tessin, Ostschweiz und Zürich.