
Das Coronavirus SARS-CoV-2 löste 2020 eine weltweite COVID-19-Pandemie aus. 2021 erschreckte Indiens DELTA-Variante viele Länder. Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Informationen des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten.
Inhalt
Stand: 06.06.2023
Kontrollen an der Grenze zur Slowakischen Republik
Vom 24. Mai bis 8. Juni 2023 führen die slowakischen Behörden aufgrund des Globsec 2023-Forums in Bratislava vorübergehend Kontrollen an den slowakischen Grenzen zu Österreich, Ungarn, Polen und der Tschechischen Republik durch.
Der Grenzübertritt ist nur an ausgewiesenen Grenzübergangsstellen und mit gültigem Personalausweis oder Reisepass möglich. Der internationale Zug- und Flugverkehr wird in keiner Weise eingeschränkt oder verändert.
Weitere Informationen, auch zu den ausgewiesenen Grenzübergangsstellen, stellt das tschechische Außenministerium auf seiner Webseite zur Verfügung.
COVID-19
Es bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich auf der Webseite des Innenministeriums der Tschechischen Republik.
Derzeit bestehen keine Ein- und Durchreisebeschränkungen.
Beschränkungen im Land
Derzeit bestehen keine pandemiebedingten Beschränkungen.
Das tschechische Gesundheitsministerium informiert im COVID-Portal (auf Englisch) über die jeweils aktuellen Maßnahmen.
Quelle: Auswärtiges Amt
Gastarbeiter und Pendler müssen sich an dieselben Vorschriften und coronabedingte Einschränkungen halten wie Urlauber und Tagesausflügler. Bestimmungen über Quarantäne, Corona-Testpflicht oder den Rechten Geimpfter und Genesener können sich innerhalb weniger Tage ändern. Informieren Sie sich bitte vor Antritt einer Reise sehr genau – denn bei Verletzung einer „Corona-Regel“ oder Pflicht werden nicht selten hohe Strafen fällig, die Vorort bezahlt werden müssen.
Mit mehr als 12 Millionen Touristen war Tschechien 2016 das 29. meistbesuchte Land der Welt. Im selben Jahr betrug der Tourismusumsatz 6,3 Milliarden US-Dollar. Das wichtigste Touristenziel in der Tschechischen Republik ist die Hauptstadt Prag. Im Land gibt es 12 UNESCO-Welterbestätten. Die meisten Besucher kamen 2018 aus Deutschland, der Slowakei, Polen, China und den USA.