
Aktuelle Informationen vom Auswärtigen Amt zum Thema „Reisen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Vereinigten Königreich, Großbritannien und Nordirland“.
Inhalt
Stand: 06.06.2023
Einreise/Brexit
Personalausweise werden seit dem 1. Oktober 2021 grundsätzlich nicht mehr als Reisedokumente (außer für die Einreise nach Gibraltar) für EU-Bürger anerkannt. Dies gilt auch für Transitreisende.
Die britische Regierung besteht für den Reiseverkehr grundsätzlich auf einem Reisepass, der mindestens für die Dauer des Aufenthalts noch gültig sein muss. In einigen Ausnahmefällen können bestimmte EU-Bürger weiterhin mit Personalausweis einreisen, siehe Einreise und Zoll: Reisedokumente.
Touristen und kurzzeitige Geschäftsreisende benötigen für eine Aufenthaltsdauer von weniger als sechs Monaten in aller Regel kein Visum. In vielen anderen Fällen ist seit 2021 ein Visum erforderlich. Einreisen für Au-Pair-Aufenthalte sind gar nicht mehr und für Praktika nur noch unter sehr eingeschränkten Bedingungen bei vorheriger Einholung eines Visums erlaubt. EU Studierende müssen dann (vorab) ein Studentenvisum beantragen, wenn der geplante Aufenthalt sechs Monate überschreitet. In diesen Fällen ist eine Einreise zum Studienantritt ohne vorheriges Visum nicht möglich und hat bereits zu Zurückweisungen an der Grenze und Rückflügen nach Deutschland geführt.
- Erkundigen Sie sich zu Einreisefragen nach Großbritannien und Nordirland bei den zuständigen Britischen Vertretungen in Deutschland.
- Informieren Sie sich auch im Brexit-Checker der britischen Regierung.
COVID-19
Es bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf den Webseiten der zuständigen britischen Vertretungen in Deutschland.
Für die Einreise kommen derzeit keine pandemiebedingten Sonderregelungen zur Anwendung.
Ausreise und Transit
Derzeit bestehen keine pandemiebedingten Beschränkungen.
An Häfen, am Eurotunnel und an Flughäfen ist ggf. mit Wartezeiten zu rechnen.
Beschränkungen im Land
Die Maskenpflicht wurde in allen Landesteilen aufgehoben. Es wird weiterhin empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz z.B. im ÖPNV, in öffentlichen Einrichtungen, Innenräumen und bei Erstkontakt zu Fremden) zu tragen.
Die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln veröffentlichen die Regierungen von England, Wales, Schottland und Nordirland.
Besonderheiten auf den Kanalinseln, der Isle of Man, in Gibraltar und in den Überseegebieten
Auf Guernsey/Alderney; Jersey; der Isle of Man; Gibraltar; Anguilla; Bermuda; den Britischen Jungferninseln (British Virgin Islands); Kaimaninseln (Cayman Islands) und Montserrat wurden alle Einreisebeschränkungen aufgehoben.
Die Einreise auf die Turks & Caicos Islands ist für vollständig geimpfte Touristen möglich. Weitere Informationen bieten die Regierung der Turks & Caicos Islands und die britische Regierung.
Reisen nach St. Helena & Dependencies sind möglich. Einreisende sollten einen Nachweis über die vollständige Impfung bei sich führen. Bei Nichtvorlage müssen sich Einreisende nach Tristan da Cunha acht Tage in Quarantäne begeben und einen negativen COVID-19-Test vorlegen.Weitere Informationen bieten die Regierung von St. Helena und die britische Regierung.
Quelle: Auswärtiges Amt