StartseiteSeriesBehinderung

Series: Behinderung

Kein Bild
Gesundheit

Was ist eine Schwerbehinderung? Grad der Behinderung (GdB)

4. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 1 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Ab wann bin ich behindert? Etwa 10 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. Doch ab wann zählt jemand als behindert? Von den 10 Millionen deutschen Behinderten gehören etwa 8 Millionen Betroffene zu […]

Kein Bild
Gesundheit

Diese Krankheiten können eine Schwerbehinderung darstellen

4. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 2 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Beschwerden, die eine Schwerbehinderung sein können Es ist erstaunlich, wie viele Krankheiten als Behinderung eingestuft und auch als Schwerbehinderung anerkannt werden können, bei welcher Sie von den oft unbezahlbaren Vorteilen eines EU-Schwerbehindertenausweises profitieren können. […]

Kein Bild
Gesundheit

Diese Vorteile bringt Dir ein (EU-) Schwerbehindertenausweis!

4. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 3 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Welche Vorteile habe ich von einem (EU-) schwerbehinderten Ausweis? Allgemeine Vorteile eines Schwerbehindertenausweis Ein Schwerbehindertenausweis kann Dir viele Vorteile bringen, wenn Du anspruchsberechtigt bist. Erhalt eines Schwerbehindertenausweises Vorteile im Arbeitsleben Steuerfreibetrag von 1.140 Euro […]

Kein Bild
Gesundheit

Was sind die Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis?

4. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 6 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Die Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis entscheiden über Leistungsbezug und Vergünstigungen Menschen mit einer schweren Behinderung haben Anspruch auf die Vorteile, die ein Schwerbehindertenausweis gewährt. Auf dem Schwerbehindertenausweis stehen verschiedene sog. Merkzeichen (Buchstaben), die Aufschluss darüber […]

Kein Bild
Gesundheit

Antrag Schwerbehindertenausweis: Welches Amt ist zuständig?

5. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 7 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Das Versorgungsamt prüft, ob eine Behinderung besteht, welcher Grad der Behinderung (GdB) vorliegt und welche Merkzeichen einem Schwerbehinderten anerkannt werden. Anhand des Feststellungsbescheides stellt das Versorgungsamt anschließend den Schwerbehindertenausweis aus. Wo muss ich meinen […]

Kein Bild
Gesundheit

Schwerbehindertenausweis Antrag: Wie lang dauert die Bearbeitung?

5. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 8 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

So lang dauert die Bearbeitung des Schwerbehindertenausweis-Antrages Ein Schwerbehindertenausweis gewährt viele erhebliche Vorteile (sog. Nachteilsausgleiche), je nach eingetragenem Merkzeichen. Doch so schnell geht es mit der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises in Deutschland nicht. Je nach […]

Kein Bild
Gesundheit

Darf ich den schwerbehinderten Parkausweis meiner Eltern nutzen?

4. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 9 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Dürfen auch anderen Personen den Behinderten-Parkausweis nutzen? Viele haben in der Familie ein schwerbehindertes Mitglied zu versorgen, das sie regelmäßig von A nach B fahren oder für sie Besorgungen tätigen. Darf ich aber den […]

Kein Bild
Gesundheit

Ein Rollstuhl erhöht die Chance auf einen blauen EU-Parkausweis für Schwerbehinderte

8. Juni 2022 Gesundheit |Behinderung
Teil 9 von 10 Beiträgen der Serie Behinderung

Wer verschreibt mir einen Rollstuhl? EU-Parkausweis – damit darfst Du (fast) überall parken Nur mit dem blauen EU-Parkausweis darfst Du auf einem Parkplatz mit einem Rollstuhl-Symbol parken. Der normale (deutsche) orange Parkausweis für Schwerbehinderte […]

RSS RKI News

  • Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung 21. September 2023
    Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
  • SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022 21. September 2023
    SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
  • COVID-19: Surveillance und Studien am RKI 18. September 2023
    Das RKI stützt sich in der Bewertung der Lage auf unterschiedliche Surveillance-Instrumente, Modellierungen und Studien. Teils wurden dabei bestehende Systeme ausgebaut, teils neue Systeme etabliert. Dabei arbeitet das RKI eng mit nationalen und internationalen Partner zusammen. Hier sind einige der Projekte aufgelistet, die Liste wird stetig erweitert.
  • Hinweise zur Verwendung von Masken (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung) 18. September 2023
    Hinweise zur Verwendung von Masken innerhalb und außerhalb von Einrichtungen des Gesundheitswesens (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung)
  • Projekt COSIK: COVID-19-Surveillance im Krankenhaus 1. September 2023
    Für die zeitnahe Einschätzung der Situation in den Krankenhäusern im Rahmen der aktuellen COVID-19-Pandemie hat das Robert Koch-Institut (RKI) in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Referenzzentrum für die Surveillance von nosokomialen Infektionen, Charité Berlin, das Modul „COSIK“ (COVID-19-Surveillance in Krankenhäusern) entwickelt. Das Surveillance-Modul soll den Krankenhäusern dazu dienen, standardisiert wichtige Daten zu COVID-19 in Krankenhäusern und […]
  • Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland 30. August 2023
    Die Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen am RKI erfolgte durch freiwillige Übermittlung der Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen sowie klinischen und ambulanten Laboren aus verschiedenen Quellen: einer Online-Umfrage des RKI mittels der Erhebungssoftware VOXCO (RKI-Testlaborabfrage), dem Netzwerk für respiratorische Viren (RespVir), der am RKI etablierten Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) sowie über eine Umfrage eines labormedizinischen Berufsverbandes.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Login
  • Logout

Abrechnungsbetrug (5) App (7) Astrazeneca (4) Atemwegserkrankungen (7) Behinderung (11) Behörde (13) Betrugsverdacht (5) Biontech (11) Comirnaty (BNT162b2) (8) Corona-Test (6) Corona Ausbruch (31) Corona Beschränkungen (41) Coronavirus (16) Coronavirus SARS-CoV-2 (8) Coronavirus Variante (6) COVID-19 (12) Delta (6) DELTA Variante B.1.617 (5) Desinfektionsmittel (8) Durchgeimpft & Infiziert (8) Immunität (5) Impfstoff (9) Impfstoffentwicklung (5) Impfung (8) Infektionsschutz (6) Lexikon: Medizin (48) Long COVID (6) Masken (6) mRNA-Impfstoff (4) Nebenwirkungen (6) Nordrhein-Westfalen (6) Novavax (4) Omikron (15) OMIKRON Variante B.1.1.529 (7) Pandemie (6) Pandemien (4) Proteinimpfstoff (4) SARS-CoV-2 (6) SARS-CoV-2 Mutation (20) Seniorenheim (4) Teststation (5) Totimpfstoff (5) Viren (7) VOC (7) Welle (8)

  • Wissen
  • Ausbreitung
  • News
  • Selbsthilfe
  • Lesermeinungen
  • Erkenntnisse
  • Impfstoffentwicklung
  • Pandemien
  • Betrugsverdacht
  • Lexikon
  • XML Sitemap
  • Corona Ausbruch
  • Corona Test
  • Fake News
  • Immunität
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Pandemien
  • Reiseregelungen
  • Selbsthilfe
  • Impressum