Brasilianische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Gamma P1
Lexikon

Brasilianische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Gamma P.1 noch selten in Deutschland

Teil 2 von 5 Beiträgen der Serie Coronavirus SARS-CoV-2 Varianten

Die Variante Gamma P.1 wurde erstmals im brasilianischen Staat Amazonas nachgewiesen und ähnelt in ihren Mutationen der südafrikanischen Variante. Das Risiko einer Ansteckung mit der Coronavirus Variante Gamma P.1 ist um 1,4 bis 2,2fache […]

Südafrikanische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Beta B1351
Lexikon

AstraZeneca weniger Wirksam bei der südafrikanische Coronavirus Variante Beta B.1.351

Teil 3 von 5 Beiträgen der Serie Coronavirus SARS-CoV-2 Varianten

Am 18. Dezember 2020 meldete das südafrikanische Gesundheitsministerium die Coronavirus SARS-CoV-2 Variante 501.V2 (auch bekannt als B.1.351). Diese Variante soll noch ansteckender sein als die bereits hochansteckende britische Variante Alpha B.1.1.7 und auch bei […]

News

Aktuelle Impfstoffe wirken bedingt bei Indischer Variante Delta B.1.617.2 und ihren Subtypen

Teil 4 von 5 Beiträgen der Serie Coronavirus SARS-CoV-2 Varianten

Die Variante Delta B.1.617 wurde zuerst im Oktober 2020 im indischen Bundesstaat Maharashtra festgestellt. Ende April 2021 wurde die Variante B.1.617 in mehreren Ländern nachgewiesen, darunter dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, den Vereinigten […]

Britische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Alpha B117
Lexikon

Mutation: britische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Alpha B.1.1.7

Teil 5 von 5 Beiträgen der Serie Coronavirus SARS-CoV-2 Varianten

SARS-CoV-2 Variante Alpha B.1.1.7 Alpha B.1.1.7 (20I/501Y.V1): Diese Variante wurde erstmals im September 2020 in Großbritannien nachgewiesen. Die britische Variante ist ansteckender als der zuvor dominante Stamm, weist eine höhere Reproduktionszahl auf und lässt […]

Impstoffe gegen Coronavirus SARS-CoV-2
Impfstoffentwicklung

Impfstoffentwicklung: Wirksamer Schutz vor Coronavirus SARS-CoV-2 und Covid-19?

Teil 1 von 4 Beiträgen der Serie Impfstoffentwicklung

Das Thema „Impfstoffentwicklung zum Schutz vor Covid-19“ ist ein sehr schnelllebiges Thema. Tagtäglich starten neue Studien und Projekte oder werden wieder beendet Gegen SARS-CoV-2 sind innerhalb kurzer Zeit mindestens 210 Impfstoffprojekte angelaufen, die Weltgesundheitsorganisation […]