StartseiteSARS-CoV-2

SARS-CoV-2

Lexikon

Was bedeutet VOI und VOC in Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2?

3. Juni 2021 Lexikon |SARS-CoV-2 | VOC | VOI

Der Begriff „Variant of Concern“ ( VOC ) für das Coronavirus SARS-CoV-2 ist eine Kategorie für sich schnell ausbreitende Mutationen. Übersetzt bedeutet der Begriff „besorgniserregende Variante“. Eine neu entstandene Mutation kann als „interessante Variante“ […]

Geimpfte infiziert – Coronavirus Ausbruch im Pflegeheim trotz 2. Impfung
Immunität

Geimpfte infiziert – Coronavirus Ausbruch im Pflegeheim trotz 2. Impfung

23. Mai 2021 Immunität |COVID-19 | Coronavirus | SARS-CoV-2 | Immunität | Impfung | Coronavirus Ausbruch

Covid-19-Impfstoffe konnten in einer erstaunlich kurzen Zeitspanne entwickelt und bereit gestellt werden. Wo bisher bis zu 20 Jahre vergehen mussten und nicht selten eine Milliarde Euro ausgegeben wurde, waren die ersten Coronavirus Impfstoff nach […]

Die Dauer der Immunität gegen Sars-CoV-2 hängt vom Verlauf der COVID-19 Erkrankung ab
Immunität

Die Dauer der Immunität gegen Sars-CoV-2 hängt vom Verlauf der COVID-19 Erkrankung ab

23. Mai 2021 Immunität |COVID-19 | Coronavirus | SARS-CoV-2 | Krankheitsverlauf

Durch überstandene Infektionen entwickeln Menschen eine Immunität gegen das Coronavirus. Doch wie gut sie ist, hängt stark vom Krankheitsverlauf der Sars-CoV-2 Infektion ab. Je schwerer eine überstandene COVID-19 Erkrankung ausfällt, desto stärker ist die […]

Ansteckungsgefahr nach Infizierung
Wissen

Immunität nach Infektion: Geringes Risiko für Neuansteckung mit derselben Coronavirus Variante

23. Mai 2021 Wissen |Coronavirus | SARS-CoV-2 | Immunität | Neuinfektion | Mutante

Coronaviren verändern sich genauso wie andere Viren. Das beste Beispiel sind Influenzaviren („Grippeviren“). Bei den Influenzaviren gibt es drei Typen: A, B und C. Die schwersten Krankheitsausbrüche werden von Influenza-A-Viren verursacht, sie waren bisher […]

Corona überwiegend in den Nasenschleimhäuten - kommt bald die Nasenklammer-Pflicht?
News

Sars-CoV-2 verbreitet sich über die Nasenschleimhaut. Kommt die „Nasen-Klammer-Pflicht“?

12. Juni 2020 News |SARS-CoV-2 | Schleimhaut | Verbreitungsweg

Seit „Corona“ ist nichts Fundiertes mehr wie es einmal war. Virologen lernen vom SARS-CoV-2 Virus fasst täglich Neues. Stoffmasken oder medizinische OP-Masken hatten zunächst keinen hohen Stellenwert als Schutzmaßnahme vor dem Coronavirus Sars-CoV-2 – […]

COVID-19 könnte zu Schnupfen mutieren
Wissen

Drosten – Corona könnte zum Schnupfen mutieren

12. Juni 2020 Wissen |COVID-19 | Schnupfen | SARS-CoV-2

Der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten (Leiter der Virologie an der Berliner Charité), sagte in der Podcast-Folge am Donnerstag (11.Juni 2020): „Das Virus wird wohl in jedem Fall harmloser werden“. Ein Virus folgt ebenso […]

RSS RKI News

  • Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung 21. September 2023
    Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
  • SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022 21. September 2023
    SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
  • COVID-19: Surveillance und Studien am RKI 18. September 2023
    Das RKI stützt sich in der Bewertung der Lage auf unterschiedliche Surveillance-Instrumente, Modellierungen und Studien. Teils wurden dabei bestehende Systeme ausgebaut, teils neue Systeme etabliert. Dabei arbeitet das RKI eng mit nationalen und internationalen Partner zusammen. Hier sind einige der Projekte aufgelistet, die Liste wird stetig erweitert.
  • Hinweise zur Verwendung von Masken (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung) 18. September 2023
    Hinweise zur Verwendung von Masken innerhalb und außerhalb von Einrichtungen des Gesundheitswesens (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung)
  • Projekt COSIK: COVID-19-Surveillance im Krankenhaus 1. September 2023
    Für die zeitnahe Einschätzung der Situation in den Krankenhäusern im Rahmen der aktuellen COVID-19-Pandemie hat das Robert Koch-Institut (RKI) in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Referenzzentrum für die Surveillance von nosokomialen Infektionen, Charité Berlin, das Modul „COSIK“ (COVID-19-Surveillance in Krankenhäusern) entwickelt. Das Surveillance-Modul soll den Krankenhäusern dazu dienen, standardisiert wichtige Daten zu COVID-19 in Krankenhäusern und […]
  • Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland 30. August 2023
    Die Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen am RKI erfolgte durch freiwillige Übermittlung der Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen sowie klinischen und ambulanten Laboren aus verschiedenen Quellen: einer Online-Umfrage des RKI mittels der Erhebungssoftware VOXCO (RKI-Testlaborabfrage), dem Netzwerk für respiratorische Viren (RespVir), der am RKI etablierten Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) sowie über eine Umfrage eines labormedizinischen Berufsverbandes.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Login
  • Logout

Abrechnungsbetrug (5) App (7) Astrazeneca (4) Atemwegserkrankungen (7) Behinderung (11) Behörde (13) Betrugsverdacht (5) Biontech (11) Comirnaty (BNT162b2) (8) Corona-Test (6) Corona Ausbruch (31) Corona Beschränkungen (41) Coronavirus (16) Coronavirus SARS-CoV-2 (8) Coronavirus Variante (6) COVID-19 (12) Delta (6) DELTA Variante B.1.617 (5) Desinfektionsmittel (8) Durchgeimpft & Infiziert (8) Immunität (5) Impfstoff (9) Impfstoffentwicklung (5) Impfung (8) Infektionsschutz (6) Lexikon: Medizin (48) Long COVID (6) Masken (6) mRNA-Impfstoff (4) Nebenwirkungen (6) Nordrhein-Westfalen (6) Novavax (4) Omikron (15) OMIKRON Variante B.1.1.529 (7) Pandemie (6) Pandemien (4) Proteinimpfstoff (4) SARS-CoV-2 (6) SARS-CoV-2 Mutation (20) Seniorenheim (4) Teststation (5) Totimpfstoff (5) Viren (7) VOC (7) Welle (8)

  • Wissen
  • Ausbreitung
  • News
  • Selbsthilfe
  • Lesermeinungen
  • Erkenntnisse
  • Impfstoffentwicklung
  • Pandemien
  • Betrugsverdacht
  • Lexikon
  • XML Sitemap
  • Corona Ausbruch
  • Corona Test
  • Fake News
  • Immunität
  • Impfstoff
  • Impfung
  • Pandemien
  • Reiseregelungen
  • Selbsthilfe
  • Impressum