Lexikon

Totimpfstoff

Totimpfstoffe, auch inaktivierte Impfstoffe genannt, enthalten nur inaktivierte Krankheitserreger, die sich nicht mehr vermehren können. Beispiele sind Toxoid-Impfstoffe und Impfstoffe gegen Influenza (Grippeimpfstoff), Cholera, Beulenpest, Hepatitis A oder Hepatitis B (Hepatitis-B-Impfstoff).

Wissen

Totimpfstoffe: Vorteile, Nachteile, Risiken

Totimpfstoffe, auch inaktivierte Impfstoffe genannt, enthalten nur inaktivierte Krankheitserreger, die sich nicht mehr vermehren können, oder nur einzelne Erregerbestandteile. Es gibt verschiedene Totimpfstoffarten:– Ganzpartikelimpfstoff: Vollstündige, abgetötete/inaktivierte Krankheitserreger– Spaltimpfstoff: Inaktive Teilstücke von Erregern (dadurch oft […]