Brasilianische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Gamma P.1 noch selten in Deutschland

Brasilianische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Gamma P1
Brasilianische Coronavirus SARS-CoV-2 Variante Gamma P1
Teil 2 von 5 Beiträgen der Serie Coronavirus SARS-CoV-2 Varianten

Die Variante Gamma P.1 wurde erstmals im brasilianischen Staat Amazonas nachgewiesen und ähnelt in ihren Mutationen der südafrikanischen Variante.

Das Risiko einer Ansteckung mit der Coronavirus Variante Gamma P.1 ist um 1,4 bis 2,2fache gegenüber der Ursprungsvariante erhöht und ein im Science Journal veröffentlichter Artikel weist darauf hin, dass P.1-Erkrankte eine höhere Wahrscheinlichkeit der Übertragbarkeit und Sterblichkeit haben als B.1.1.28-Infizierte.

Laut Daten des RKI ist die brasilianische Mutation in Deutschland noch sehr selten.

Artikelserie Navigation<< Warnung vor Delta Plus-Variante: Mutation noch gefährlicher als ursprünglicher Delta-Coronavirus?AstraZeneca weniger Wirksam bei der südafrikanische Coronavirus Variante Beta B.1.351 >>