
Manchmal kann ein sog. „Tiefschlag“ auch als „Trigger“ in der eigenen Entwicklung betrachtet werden, ein Auslöser. „Tiefschläge lösen bei mir z.B. (oft erfolglos) ein Nach- und Umdenken aus. Prinzipiell vertrete ich die Ansicht, dass […]
Manchmal kann ein sog. „Tiefschlag“ auch als „Trigger“ in der eigenen Entwicklung betrachtet werden, ein Auslöser. „Tiefschläge lösen bei mir z.B. (oft erfolglos) ein Nach- und Umdenken aus. Prinzipiell vertrete ich die Ansicht, dass […]
Gürtelrose nach Corona-Impfung? Einige Menschen berichten über eine auftretende Gürtelrose (Herpes Zoster) nach ihrer Corona-Schutzimpfung mit einem Impfstoff von BioNTech, Moderna, Novavax oder auch AstraZeneca. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) analysierte von Patienten gemeldete unerwünschte Impfnebenwirkungen […]
Das Versorgungsamt prüft, ob eine Behinderung besteht, welcher Grad der Behinderung (GdB) vorliegt und welche Merkzeichen einem Schwerbehinderten anerkannt werden. Anhand des Feststellungsbescheides stellt das Versorgungsamt anschließend den Schwerbehindertenausweis aus. Wo muss ich meinen […]
Der „Grad der Schädigungsfolgen“ (GdS) ist ein Begriff aus dem sozialen Entschädigungsrecht, der bisher als „Minderung der Erwerbsfähigkeit“ bekannt war. Der Grad der Schädigungsfolgen ist in Zehnergraden von 10 bis 100 festzusetzen und wird […]
So lang dauert die Bearbeitung des Schwerbehindertenausweis-Antrages Ein Schwerbehindertenausweis gewährt viele erhebliche Vorteile (sog. Nachteilsausgleiche), je nach eingetragenem Merkzeichen. Doch so schnell geht es mit der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises in Deutschland nicht. Je nach […]
Dürfen auch anderen Personen den Behinderten-Parkausweis nutzen? Viele haben in der Familie ein schwerbehindertes Mitglied zu versorgen, das sie regelmäßig von A nach B fahren oder für sie Besorgungen tätigen. Darf ich aber den […]
Grad der Behinderung (GdB) Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein Begriff aus dem deutschen Schwerbehindertenrecht. Der Grad der Behinderung ist eine Maßeinheit für den Grad der Beeinträchtigung durch eine Behinderung. Einteilung des Grades […]
Die Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis entscheiden über Leistungsbezug und Vergünstigungen Menschen mit einer schweren Behinderung haben Anspruch auf die Vorteile, die ein Schwerbehindertenausweis gewährt. Auf dem Schwerbehindertenausweis stehen verschiedene sog. Merkzeichen (Buchstaben), die Aufschluss darüber […]
Welche Vorteile habe ich von einem (EU-) schwerbehinderten Ausweis? Allgemeine Vorteile eines Schwerbehindertenausweis Ein Schwerbehindertenausweis kann Dir viele Vorteile bringen, wenn Du anspruchsberechtigt bist. Erhalt eines Schwerbehindertenausweises Vorteile im Arbeitsleben Steuerfreibetrag von 1.140 Euro […]
Beschwerden, die eine Schwerbehinderung sein können Es ist erstaunlich, wie viele Krankheiten als Behinderung eingestuft und auch als Schwerbehinderung anerkannt werden können, bei welcher Sie von den oft unbezahlbaren Vorteilen eines EU-Schwerbehindertenausweises profitieren können. […]
Was sind die Aufgaben eines Amtsarztes? Ein Amtsarzt (auch Vertrauensarzt) ist in Deutschland ein Arzt, der in einer amtlichen Stelle der Gesundheitsverwaltung tätig ist. Dazu zählen beispielsweise: Das Gesundheitsamt Das Versorgungsamt Sozialversicherungsträger Amtsärzte erstellen […]
Ab wann bin ich behindert? Etwa 10 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. Doch ab wann zählt jemand als behindert? Von den 10 Millionen deutschen Behinderten gehören etwa 8 Millionen Betroffene zu […]
BioNTech Impfstoff Comirnaty in der Kritik Die Überzeugungen und Meinungen vieler sind nicht von der Hand zu weisen, zu leugnen: Der Biontech Coronaimpfstoff Comirnaty wirkt nicht wie erhofft und verursacht viele unerwünschte Impfreaktionen, Impf-Nebenwirkungen, […]
Als hätten wir nicht schon genug zu tun, mit den Auswirkungen der Banken- und Finanzkrise aus dem Jahr 2008, der Coronapandemie und aktuell dem Krieg in der Ukraine – wird plötzlich gegen die Affenpocken […]
Einige Menschen berichten über eine auftretende Gürtelrose (Herpes Zoster) nach ihrer Corona-Schutzimpfung mit einem Impfstoff von BioNTech, Moderna, Novavax oder auch AstraZeneca. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) analysierte von Patienten gemeldete unerwünschte Impfnebenwirkungen aus dem Zeitraum […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes